Honda Insight Forum banner

Ich brauche Reifen!! Welche soll ich kaufen?

2.4K views 35 replies 14 participants last post by  Joule  
#1 ·
Ich bin so verwirrt....Ich fahre meinen 2005er nicht weit. Ich brauche zwei neue Reifen und bin mir nicht sicher, was ich kaufen soll. Sind die Potenza RE92 immer noch die beste Option oder gibt es etwas anderes...vielleicht besser für das ganze Jahr? Meine Werkstatt sagt 1000 Dollar für zwei montierte Reifen. Whaaa....?
 
#2 ·
Holen Sie sie bei Costco für 670 $ für 4 Stück, einschließlich des Rabatts von 60 $, der im März beginnt
 
  • Like
Reactions: amalia
#4 ·
Ich habe gerade einen Satz Zeta Verdant Reifen auf mein Auto gezogen. Habe den kompletten Satz für 218 Dollar frei Haus bekommen. Sie sind ziemlich leise und haben eine gute Traktion, basierend auf den ~40 Meilen, die ich bisher gefahren bin. Auch sanft. Noch unsicher wegen des Kraftstoffverbrauchs, aber es scheint ungefähr der gleiche zu sein wie bei den alten Reifen (die 10 Jahre alte Winterreifen waren...). Ich habe das Auto erst vor ein paar Wochen als Pendlerfahrzeug bekommen, also versuche ich, es günstig zu halten, und die RE92 sind es nicht einmal annähernd wert, selbst wenn sie über 40.000 Meilen 5 mpg besser wären, würden sie die Differenz nicht bezahlen. Außerdem habe ich noch nie einen Reifen mit einer 2,5-Sterne-Bewertung auf Tire Rack gesehen, lol.
 
#5 ·
Ich habe gerade einen Satz Zeta Verdant Reifen auf meinen Wagen gezogen. Habe das komplette Set für 218 Dollar frei Haus bekommen. Sie sind ziemlich leise und haben gute Traktion, soweit ich sie auf den ~40 Meilen, die ich bisher gefahren bin, beurteilen kann. Auch geschmeidig. Noch unsicher wegen des Verbrauchs, aber es scheint etwa gleich zu sein wie bei den alten Reifen (die 10 Jahre alte Winterreifen waren...) - ich habe das Auto erst vor ein paar Wochen als Pendlerfahrzeug bekommen, also versuche ich, es günstig zu halten, und die RE92s sind es nicht einmal annähernd wert, selbst wenn sie über 40.000 Meilen 5 mpg besser wären, würden sie die Differenz nicht bezahlen. Außerdem habe ich noch nie einen Reifen mit einer 2,5-Sterne-Bewertung auf Tire Rack gesehen lol
Es sind viel mehr als 5, versuchen Sie es mit 10 oder 15.

Und ehrlich gesagt, es geht nicht einmal um den Kraftstoffverbrauch, sondern um die Fahrbarkeit. Der Insight fährt sich wie ein absoluter Mist, wenn man keine RE92s, Quadtrac 5s oder Enasaves drauf hat. Ihr SoC ist immer niedrig, Stadtverkehr, und die allgemeine Beschleunigung fühlt sich träge an, und dann bekommen Sie einen schlechteren MPG. Allein wegen der Fahrbarkeit würde ich nie etwas anderes als die oben genannten Reifen fahren. Aber ich lebe auch dort, wo es weniger als ein Dutzend Tage im Jahr unter den Gefrierpunkt geht, und ich habe seit 3-4 Jahren keinen Schnee mehr gesehen.
 
#7 ·
Für meinen nächsten Satz denke ich darüber nach, Continental EcoContact 5 zu testen. Bridgestone stellt auch einen Ecopia EP150 in unserer Größe her. Ich habe kürzlich auch einen Testbericht gelesen, in dem Prinx Xlab Comforts den LRR-Titel erhalten haben, aber noch nicht viele Leute sie gefahren sind. Sie sind anscheinend ein Flaggschiff-Reifen aus China, was viele misstrauisch macht, aber ich denke, China ist durchaus in der Lage, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, wenn tatsächlich eine Nachfrage danach besteht.
 
#9 ·
Aber ich habe auch einen Satz Vredestein Quatrac5s, und sie sind ziemlich leise im Vergleich zu den RE92s, aber in der Größe 145/80/13 für meine 13-Zoll-Civic-VX-Felgen. Ich benutze diese für Fahrten in der Stadt, da die Rad/Reifen-Kombination 5 Pfund leichter ist als die Werksausstattung mit RE92. Für Ausflüge montiere ich die RE92s, da sie stabiler sind, da sie etwas breiter sind und bei Autobahngeschwindigkeiten den besten Kraftstoffverbrauch erzielen. Aber die Vredesteins übertreffen die RE92 beim Bremsen, da sie 20 mm schmaler sind. Ich würde mich also für diese entscheiden, wenn die RE92s nicht im Budget sind.
 
#10 ·
Wenn ich mich an diesen Thread anhängen darf, mein Insight kam mit Falken Sinceras, die noch eine gute Profiltiefe haben. Heute bin ich bei mäßig nassen Bedingungen durch Regen gefahren (was wir hier in SC häufig haben) und bin fast dreimal ins Schleudern geraten. Gibt es eine Reifenoption, die besser für die Neigung dieses Staates zu nassem Wetter geeignet ist und meine MPG nicht zu stark beeinträchtigt?
 
#11 ·
Wenn ich mich an diesen Thread anhängen darf, mein Insight kam mit Falken Sinceras, die noch eine gute Profiltiefe haben. Heute bin ich bei mäßig nassen Bedingungen durch Regen gefahren (was wir hier in SC häufig haben) und habe fast dreimal die Kontrolle verloren, weil ich ins Aquaplaning geraten bin. Gibt es eine Reifenoption, die besser für die Neigung dieses Staates zu nassem Wetter geeignet ist und meine MPG nicht zu stark beeinträchtigt?
Die Vredesteins sind eine der besseren Optionen. Es ist schwierig, einen Reifen zu finden, der sowohl LRR als auch gut bei Nässe ist.
 
#12 ·
+1 für die Vredesteins. Sie machen das Auto viel angenehmer zu fahren, handhaben sich bei jedem Wetter anständig und sind in der Regel etwas günstiger. Für mich wird der Einbruch bei den MPGs nie annähernd an den Einbruch heranreichen, der von der losen Schraube zwischen Lenkrad und Fahrersitz kommt.

Die Kumho und Falkens waren in meiner Erfahrung beide heißer Müll. Der Toyota, den ich vor einem Jahr gekauft habe, hatte brandneue Falkens mit vollem Profil und allem, und es dauerte eine Fahrt im Regen, bis ich direkt zum Reifenshop ging und echte Reifen aufziehen ließ.
 
#15 ·
+1 für die Vredesteins. Sie machen das Auto viel angenehmer zu fahren, handhaben sich bei jedem Wetter anständig und sind in der Regel etwas günstiger. Für mich wird der Einbruch bei den MPGs nie annähernd an den Einbruch heranreichen, der von der losen Schraube zwischen Lenkrad und Fahrersitz kommt.

Die Kumho und Falkens waren in meiner Erfahrung beide heißer Müll. Der Toyota, den ich vor einem Jahr gekauft habe, hatte brandneue Falkens mit vollem Profil und allem, und es dauerte eine Fahrt im Regen, bis ich direkt zum Reifenshop ging und echte Reifen aufziehen ließ.
Lol, ich habe auch die gleiche lose Schraube in meinem Auto. Danke geb. Ich bin gespannt, einen richtig guten Reifen am Auto zu spüren! Erinnert mich an meinen 92er Hatch. Ich habe rundum Proxes für den Coolness-Faktor angebracht und einige Müllreifen ersetzt, die mit dem Auto gekommen waren. Proxes sind gut für ihre Fähigkeit, auf der Fahrbahn zu greifen, sorgen aber nicht für ein komfortables Fahrerlebnis. Ich habe stattdessen meine alten Kumho-Ganzjahresreifen darauf montiert, und der Unterschied hat mich umgehauen. Sieht so aus, als müsste ich die Rennreifen doch für ihren eigentlichen Zweck verwenden.
 
#16 ·
Beachten Sie, dass Vredesteins bei Abnutzung extrem laut werden. Es ist fast wie ein summendes Geräusch? Es ist nicht unerträglich, aber sie werden am Ende lauter als re92, wenn sie etwas abgenutzt sind.
 
#17 ·
Seien Sie sich bewusst, dass Vredesteins extrem laut werden, wenn sie sich abnutzen. Es ist fast wie ein summendes Geräusch? Es ist nicht unerträglich, aber sie werden am Ende lauter als re92's, wenn sie etwas abgenutzt sind.
Wie lange dauert es, bis sie dieses Geräusch machen?
 
#25 ·
RE92s & Vredestein Quatrac5s sind meine Favoriten…, derzeit fahre ich RE92s vorne & die Vredesteins hinten mit 1” (25mm) Distanzscheiben…, sehr stabil, geschmeidig & leise. Das Heck rutscht mit Vredesteins hinten nie aus! kevin M-L
 
#26 ·
RE92s & Vredestein Quatrac5s sind meine Favoriten…, derzeit RE92s vorne & die Vredesteins hinten mit 1” (25mm) Distanzscheiben…, sehr stabil, sanft & leise. Das Heck rutscht mit Vredesteins hinten nie! kevin M-L
Ich hätte sagen sollen, dass ich die Civic VX 13” Felgen hinten mit Vredestein Quatrac5s habe, die immer noch für die 13” Felge hergestellt werden.
 
#27 · (Edited)
Ich habe abgeholt:
-Dunlop enasave 01
-RE92
-Und Dunlop EC 204 (aus Japan) Gott schütze dich @michael.brat 🙏🏼

Ich werde zuerst die OEM mit 65psi ausprobieren

Aber ich hatte Arduzza epoch nuovo hp 155/65/14 in den letzten 10.000 Meilen bei 50-60psi, mein Rekordtank war 67mpg bei 55-60mph und der letzte Tank war 64,5 (auf einem neuen Arbeitsweg mit mehr Hügeln)

Ich werde jetzt auch langsamer fahren, 50-55, um zu sehen, wie viel das hilft.

Hat jemand schon die Bridgestone newno ausprobiert? Oder die ec204?
Ich möchte auch etwas in der Größe 155/55/14 ausprobieren 😅

Danke @Balto für die Empfehlung für enasave, die ec204 sollen besser sein als diese, aber ich probiere zuerst die anderen aus
 
#35 ·
Dunlop Enasaves kosten 42 $ pro Reifen plus Versand bei Giga-Reifen (53 $ Versand für mich in AZ), also 55 $ pro Reifen.